A. Maicher GmbH – Zimmerei, Tattenhausen
Goldland-Analyse – Betriebsanalyse aus Kundensicht – zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität
Andante GmbH, Martinsried bei München
Kundenbefragung, moderierter Strategietag, Marketing- und Vertriebskonzept und B2B-Kommunikation für Serverlösungen mit High-End-Support
Anton Ambros Erlebnis Holzhaus GmbH, Hopferau
Kundenbefragung und Marketingkonzept mit den Schwerpunkten Positionierung, Leistungsangebot und Kundenansprache
BAFA – Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Akkreditierung als Beraterin zur Förderung unternehmerischen Know-hows
BAG Oberfranken der Bayerischen Volkshochschulen
Regionalspezifische Milieuanalysen als Grundlage für die strategische Neuorientierung der Volkshochschulen in einer sich stark verändernden Region
BAG Oberpfalz der Bayerischen Volkshochschulen
Regionalspezifische Milieuanalysen als Grundlage für die strategische Neuorientierung der Volkshochschulen in einer sich stark verändernden Region
Bildungszentrum der Stadt Nürnberg
Qualitätsuntersuchung der Programmbereiche mit der Methode ServQual für systematische Verbesserungen. Erhebung der Daten durch persönliche Tiefeninterviews und telefonische Befragungen für repräsentative und valide Ergebnisse.
Biosphärenreservat Bliesgau
- Grundlagenerhebung und Klausur für das Projekt Botschaften und Botschafter incl. Präsentation
- Leitbild der Biosphäre Bliesgau im Rahmen der weiteren Anerkennung als UNESCO-Bisophärenreservat und Texte für die Öffentlichkeitsarbeit der Biosphäre Bliesgau zum Einsatz durch alle Kooperationspartner und Gemeinden im Bliesgau.
Christine Hippeli, kolibri-grafikdesign, Rotthalmünster
Beratung des Startups für den Markteintritt
DachKomplett | Verband des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes, München
- DachKomplett Jahrestagung mit den Themen Goldlandanalyse und Kundenbefragungen, Webartikel Knotenpunkte im Netz und Inspiration und Termine, vier Videoproduktionen und Fotodokumentationen eines DachKomplett-Betriebes
- Mitarbeit am Relaunch der deutschlandweiten Marke, Konzeption und Durchführung der Marketingschulungsmodule für die Mitgliedsbetriebe
- Projektmanagement und Assistenz Foto-, Dokumentations- und Interviewtour für DachKomplett in Südbaden, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Bayern
- Laufende Marketing-Workshops im Rahmen der Modulschulungen für DachKomplett in Baden-Württemberg, Südbaden, Bayern und Hessen
- Mitarbeit Vertriebshandbuch incl. Schulungen für DachKomplett zur Nutzung durch die Mitgliedsbetriebe
- Goldland-Analysen in Mitgliedsbetrieben: Feldforschung auf Grundlage der SEM und ServiceQuality zur Erkennung von Schwachstellen, Potenzialen und Stärken aus Kundensicht.
- Redaktionelle Artikel für die Webseite www.dachkomplett.de
- Recherche und Pflege neuer Termine für die Webseite
DTP AKADEMIE RheinMain GmbH, Offenbach
Assistenz Klausuren zu den Themen Geschäftsfeldentwicklung, Betriebssteuerung und Vertriebsplanung und Vertriebsunterstützung
Eigenbetrieb Bildung und Kultur | Volkshochschule, Theater und Kulturamt und Musikschule Rüsselsheim
Qualitative Kundenbefragung mit der Methode SEM – Sequentielle Ereignismethode für die Volkshochschule und Musikschule incl. Fragebogendesign, Durchführung, Analyse und Workshop
Erdgas Schwaben GmbH Augsburg
Projektmanagement und Durchführung eines World-Café am Energiekongress in Augsburg mit der Bürgerschaft
ERNANI GmbH
Entwicklung des Marketingkonzepts für ERNA – die App; Aufbau der Website erna-music.de “Design Ready” zur weiteren Bestückung durch den Auftraggeber
Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade in Baden-Württemberg
Situationsanalysen für ausgewählte Stuckateurbetriebe im Rahmen eines umfangreichen Seminar- und Workshopangebots mit den Bausteinen: Goldland-Analyse, Mitarbeiterführung und Kundenbegeisterung.
Freisinger Bank eG
Konzept, Design, Durchführung und Auswertung der Kunden- und Mitarbeiterbefragung als Grundlage für das Marketing und die Kommunikation.
GfK – Gesellschaft für Konsumforschung, Nürnberg
Einführung Digital-Audio-Broadcasting: Evaluation mit Probanden am Prototypen, Interviews und Gruppendiskussionen
Goethe-Institut e.V., Zentrale München
Weltweite Evaluation des Projektplanungssystems PPS mit der Methode ServiceQuality zur Steigerung der Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in PPS planen.
GrooveLAB
Plot, Drehbuch und Videoproduktion mit Schüler:innen der Musikschule Stadt Lahr, die das GrooveLAB nutzen.
Gumpp & Maier GmbH, Binswangen
- Qualitative Kundenbefragungen mit der Methode SEM – Sequentielle Ereignismethode: Konzept, Durchführung, Analyse und Präsentation
- Projektmanagement und Assistenz Foto-, Video- und Tonproduktion für die Kommunikationsmittel – insbesondere der neuen Webseiten – im Rahmen des Marken-Relaunches
- Expertenbefragung und qualitative Kundenbefragung mit der Methode SEM – Sequentielle Ereignismethode: Konzept, Durchführung, Analyse und Präsentation
- Vortrag “Dienstleistungsqualität in der Praxis” zum Partnertag. Exemplarische Darstellung von Dienstleistungsqualität anhand der Ergebnisse der Kundenbefragung.
- Projektmanagement und Assistenz Fotoshootings ausgewählter Häuser der Marke arstekton
Handwerkerforum Heuberg e.V.
Realisierung der neuen Kommunikation – Konzept, Struktur und Aufbau der neuen Website für den Handwerkerverbund Handwerkerforum Heuberg mit 10 Mitgliedsbetrieben incl. Texte, Interviews, Produktion Fotodokumentationen und Videos (incl. DSGVO, https)
Handwerkschrift – Birgitta Kirst, Waakirchen
Beratung des Startups und Erstellung eines Marketingkonzepts
Helmut Schoele Beratung, Frankfurt am Main
Beratung des Startups für den Markteintritt incl. Kommunikationskonzept und Realisierung – Konzept, Struktur und Inhalte der Website incl. Texte, Fotos und Videos – Vertriebsunterstützung
Hessischer Volkshochschulverband | Institut der hessischen Volkshochschulen, Frankfurt am Main
- Bevölkerungsrepräsentative Imagebefragung mit 1.800 Befragten in vier Regionalclustern Hessens: Untersuchungsdesign, Durchführung der Befragung, Auswertung und Dokumentation
- Berichterstattung vom 7. Innovationstag des Marketingverbundes der hessischen Volkshochschulen in der alten Börse in Frankfurt: mit über 50 Videos, einer umfangreichen Fotogalerie, Interviews, Texten und Pflege des Tagungsblogs. Das Thema: Das gute Geld und die Volkshochschulen. Der Innovationstag fand statt in Kooperation mit dem Bankenverband Hessen e.V. und der IHK Frankfurt
- Mediale Dokumentation des 8. Innovationstages des Marketingverbundes der hessischen Volkshochschulen im Casino des Campus Westend, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt mit Videomitschnitten aus den Vorträgen und den Designsessions und Videostatements der Teilnehmer/-innen, Fotodokumentationen und redaktionelle Pflege der Webseite innovation.vhs-bildung.de
Holzbau Eyrich-Halbig GmbH, Oberthulba
- Goldland-Analyse (auf Grundlage der SEM und ServiceQuality) zur Erkennung von Schwachstellen, Potenzialen und Stärken
- Qualitative Kundenbefragungen mit der Methode SEM – Sequentielle Ereignismethode: Konzept, Durchführung, Analyse und Präsentation
- Foto- und Videoproduktionen
- Kundeninterviews für die Kommunikation
- Vertriebsplanung
- Erweiterung der Website
- Entwicklung der Social-Media-Strategie
- Aufbau und Pflege der Social-Media-Accounts Facebook, Pinterest, Instagram, Imagebroschüre, Messestand
- Entwicklung des neuen Markenzeichens im Rahmen des Projekts “Nachhaltigkeit nach DNK-Kriterien”
Holzbau Fersch GmbH, Starnberg
Goldland-Analyse, Kundenbefragung und Optimierung der Positionierung incl. Kommunikation
Holzbau Ostermeier, Moorenweis
Fotoshootings ausgewählter Häuser
Holzbau Waiblinger, Ebern bei Erlangen
Goldland-Analyse aus Kundensicht zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität
Holzbau Weiss, Gosheim
- Goldland-Analyse (auf Grundlage der SEM und ServiceQuality) zur Erkennung von Schwachstellen, Potenzialen und Stärken
- Qualitative Kundenbefragungen mit der Methode SEM – Sequentielle Ereignismethode: Konzept, Durchführung, Analyse und Präsentation
- Foto- und Videoproduktion ausgewählter Referenzobjekte, Mitarbeiter und des Inhabers
- Kundeninterviews für die Kommunikation
- Mitarbeiterbefragung zur erfolgreichen Akquise neuer Mitarbeiter
- Aufbau der neuen Website 2020
Holzwerk GmbH, Büdingen
Goldland-Analyse aus Kundensicht zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität
IngoScope Systems GmbH, Berlin
Einweg-Endoskopie zur Vermeidung von Infektionen durch kontaminierte Arbeitskanäle: Markteintrittskonzept für die Einweg-Endoskopie mit einer konzertierten Kommunikation mit Kranken, Angehörigen und den Kliniken (B2C und B2B)
Jakob Bscheider Zimmerei GmbH, Dietramszell
Goldland-Analyse zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität
Joachim Scheerer Stuckateurmeister, Oberboihingen
Goldland-Analyse zu den Themen Produkte und Sortiment, Dienstleistungen, Positionierung, Qualität und Wertschöpfungspotenziale
Johann Schlemmer & Sohn GmbH – Zimmerei/Sägewerk, Jesenwang
Goldland-Analyse zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität
JBN – Jugendorganisation Bund Naturschutz
Vortrag “Jugend- und Migrantenmilieus” incl. Plenumsdiskussion im Rahmen der Tagung für AnleiterInnen zum FÖJ – Freiwilliges Ökologisches Jahr
Kalchschmid GmbH & Co. KG, Balzhausen
- Goldland-Analyse (auf Grundlage der SEM und ServQual) zur Erkennung von Schwachstellen, Potenzialen und Stärken
- Analyse für Web-Konzept und Empfehlungen zur Struktur der neuen Webseite
Kandlhaus, Bad Neustadt an der Saale
Kundenbefragung für das und Kommunikationskonzept
Ammersee Bank eG, Utting am Ammersee
Kundenbefragung zur kommunikativen Positionierung, Marketing-, Kommunikations- und Vertriebsmaßnahmen, Begleitung der Fusion
LBV – Landesbund für Vogelschutz
Milieu-Workshop II für Träger der Marke “Umweltbildung.Bayern”: ”Sinus-Milieus”, “Jugendmilieus”, “Migrantenmilieus” incl. aufsuchende Feldforschung in einem Wohnquartier in Bayreuth
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg
Repräsentative schriftliche Befragung und persönliche Interviews in den Einrichtungen für BNE/UB vor Ort für das Konzept zur künftigen Ausrichtung der BNE/UB Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung im Land Sachsen-Anhalt
Monika Dammann Coaching & Consulting, Tutzing
Beratung des Startups für den Markteintritt
Musik- und Kunstschule Jena
Zukunftsklausur mit der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern für die strategische Entwicklung der kommenden Jahre in den Bereichen Organisationsentwicklung und Geschäftsfeldpolitik
Musikschule Heinze, Gotha
Qualitative Kundenbefragung ausgewählter Kunden und Lehrkräfte mit der Methode SEM – Sequentielle Ereignismethode incl. Projektdesign, Zufallsauswahl, Fragebogendesign, Durchführung der Interviews, Dokumentation der Aussagen, Analyse, Empfehlungen und Präsentation der Ergebnisse (selbstverständlich DSGVO-konform).
Qualitative Befragung aller Mitarbeiter der Musikschule Heinze zur Arbeitszufriedenheit nach der Methode von Neuberger und Allerbeck incl. Projektdesign, Zufallsauswahl, Fragebogendesign, Durchführung der Interviews, Dokumentation der Aussagen, Analyse, Empfehlungen und Präsentation der Ergebnisse (selbstverständlich DSGVO-konform).
Musikschule Stadt Lahr
Den digitalen Wandel gestalten: Dreiteilige Szenario- und Strategiekonferenz in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen für die Entwicklung von Szenarien, Strategien und Handlungsfeldern.
Musikschule Mannheim
Digitalstrategie 2021+. Dreiteilige Szenario- und Strategiekonferenz in Zusammenarbeit mit dem Führungsteam mit der Entwicklung von Szenarien, Strategien und Handlungsfeldern
Musikschule Offenburg/Ortenau
Qualitative Kundenbefragung mit der Methode SEM – Sequentielle Ereignismethode. World-Café mit ca. 100 Lehrkräften zum Thema Dienstleistungsqualität aus den Perspektiven der Schüler/-innen, der Eltern und der Lehrkräfte
Ökologisches Bildungszentrum München
Symposium und Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit im Alltag, Ansprache von Milieus und Produktentwicklung
Ökoprojekt – MobilSpiel e.V., München
Workshops zum Thema Milieuanalyse und Konsequenzen für die Produktentwicklung und –Vermarktung
Paul Hindemith Musikschule Hanau
Kundenbefragung, Klausur und Workshop mit der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern für die Entwicklung neuer Strategien in den Bereichen Programmentwicklung und regionaler Verankerung und Projektplanung für die Schwerpunkte Kundenbindung und neue Zielgruppen.
proHolz Bayern
Redaktionelle Artikel und Texte für die neue Website, Planung einer Schlüsselkundenveranstaltung
ReBuild Generalplanung GmbH, Leipzig
Entwicklung der Marke, strategische Beratung im Zuge der Definition der Geschäftsfelder und Zielgruppen, Entwicklung der Kommunikation incl. Konzept, Struktur, Texte, Inhalte und Realisierung der Website
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, Dresden
Workshops mit den Netzwerkpartnern zur Entwicklung und Verankerung der BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung, Organisationsberatung der Akademie im Rahmen des Zukunftsforums zu den Themen Veranstaltungen und Umweltmobile
SINTEF, Trondheim Norwegen & smartTES Energy Facade
Partnerin des Forschungsprojektes smartTES: Innovation in timber construction for the modernisation of the building envelope zur Entwicklung des Marketing – Wertschöpfungspotenziale und Vermarktungs-Strategien – im Rahmen des europäischen Wissenschaftsprojekts Nachhaltig Bauen im Bestand: in der Folge Vermarktung der Planung von energetischer Modernisierung mehrgeschossiger Wohn- und Nichtwohngebäude mit vorgefertigten Holzfassadenelementen.
Sono-Style, München
Beratung des Startups für den Markteintritt
Spohnshaus – Ökologisches Schullandheim, Gersheim
Zielgruppenanalyse für Angebote rund um das Thema BNE Bildung für nachhaltige Entwicklung
Stadt Lahr/Schwarzwald – Kulturamt, Amt für außerschulische Bildung, Mediathek, Volkshochschule, Stadtmuseum
Vierteilige Zukunftswerkstatt Bildung & Kultur mit den Führungskräften der Ämter und Einrichtungen: Strukturdaten der Region, Zielgruppen, Milieus, Prognosen – Mission – Ziele, Strategien und Handlungsfelder – Handlungsfelder der Einrichtungen
Studiefrämjandet, Uppsala Sweden
Vortrag und Workshop “European Mega-Trends – Consequences to local education” für die Swedish Conference of the Studiefrämjandet in Kloster Seeon
Thea Schnerr Orientalische Lebensmittel, München
Beratung des Startups für den Markteintritt
Technische Universität München | Fakultät Architektur
Professur für Entwerfen und Gestalten Prof. Hermann Kaufmann: Öffentlichkeitsarbeit und Bewerbung der Ausstellung BAUEN MIT HOLZ im Martin-Gropius-Bau in Berlin 20.10.2016 bis 15.01.2017 incl. Organisation der Pressekonferenz und Organisation der Eröffnungsveranstaltung
Technische Universität München
Marketing-Patin für Studierende im Hauptstudium an der TUM – Technische Universität München | Institut für Informatik – Prof. Dr. Arndt Bode, Lehrstuhl für Rechnertechnik und Rechnerorganisation; seit 2017 Lehrstuhl Prof. Dr. Michael Gerndt
Umweltamt Stadt Augsburg
Klausur im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung der Abteilung Klimaschutz
Verband des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes, München
Situationsanalysen für ausgewählte Zimmererbetriebe im Rahmen eines umfangreichen Seminar- und Workshopangebots mit den Bausteinen: Goldland-Analyse, Mitarbeiterführung und Kundenbegeisterung
Verband Deutscher Schullandheime, Kassel
Klausur mit dem neuen Vorstand den Themen: Schwerpunkte der kommenden Vorstandsperiode, Konkretisierung der Projekte, Budgetierung und Zeitplanung”. Marketing-Strategie und Budgetierung im Rahmen der offenen Delegiertenkonferenz 2016.
Verband Hessischer Zimmermeister e.V., Kassel
Workshops für die Mitglieder zu den Themen wirksames Marketing im Handwerk und Dienstleistungsqualität
Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG
Projektmanagement und Assistenz für produktbezogene Marketing-, Kommunikations- und Vertriebskonzepte
Volkshochschule Stadt Erlangen
Regionalspezifische Milieuanalyse, Klausuren und Workshops für die Programmentwicklung und Zielgruppenansprache in einer stark wachsenden und sich verändernden Stadt
Volkshochschulen in Nordhessen
Milieulandschaften für regionale Märkte in Nordhessen. Durchführung der qualitativen Milieu-Untersuchung in 51 ausgewählten Gemeinden in Nordhessen als Grundlage für die milieuspezifische Programmplanung.
Volkshochschule Neumarkt
Workshops zu den Themen Marktentwicklung, Produktentwicklung und Kommunikation, “Neue Geschäftsfelder” und “Dozenten finden und binden”.
Volkshochschule Stadt Regensburg
Regionalspezifische Milieuanalyse, Klausuren und Workshops zu den Themen Betriebsorganisation, Programmentwicklung und Zielgruppenansprache in einer stark wachsenden und sich verändernden Stadt
Wein Gartner
Aufbau einer Website für einen Weinvertrieb in Leipzig mit exklusiven französischen Weinen
Wiesbadener Musik- & Kunstschule
Qualitative Kundenzufriedenheitsanalyse mit der Methode SEM – Sequentielle Ereignismethode – zur Verbesserung der Servicequalität und der Kommunikation
Zimmerei Frank, München
Goldland-Analyse zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität
Zimmerei Holzbau Gessler GmbH & Co. KG, Bechhofen
Goldland-Analyse (auf Grundlage der SEM und ServiceQuality) zur Erkennung von Schwachstellen, Potenzialen und Stärken
Zimmerei Holzbau Hölzl GmbH, Ramsau bei Berchtesgaden
Goldland-Analyse zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität
Zimmerei Holzbau Maximilian J. Weber, München
Goldland-Analyse zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität
Zimmerer-Innung Oberallgäu, Sonthofen
Motivationsschreiben zur Gewinnung neuer Innungsmitglieder