Im Frühjahr 2023 führen wir eine qualitative Befragung von Kunden und Nichtkunden der Mikel Software GmbH über ihre Nutzenerfahrungen und Nutzenerwartungen durch – Untersuchungsdesign, Evaluation, Analyse, Präsentation.
Kategorie: Aktuelle Projekte
bvv – Bayerischer Volkshochschulverband | Sinus-Milieus Webinare 2023
Aufbereitung und Vermittlung der Sinus Milieus für die Arbeit der bayerischen Volkshochschulen im Rahmen von Webinaren.
Frühjahr 2023
Teil 1: Donnerstag, 27. April 2023, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Teil 2: Donnerstag, 25. Mai 2023, 09: Uhr bis 13:00 Uhr
Herbst 2023
Teil 1: Donnerstag, 19. September 2023, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Teil 2: Donnerstag, 24. Oktober 2023, 09: Uhr bis 13:00 Uhr
Jedes Webinar besteht aus zwei Teilen:
- Webinar Teil 1: Einführung in die Sinus-Milieus und beispielgebende IST-Analyse von Volkshochschulen nach Sinus-Milieu-Kriterien – Angebote, Kommunikation, Vertrieb incl. Wettbewerbsanalyse
- Webinar Teil 2: IST-Analyse der am Webinar teilnehmenden Volkshochschulen nach Sinus-Milieu-Kriterien und Klärung zentraler Aspekte der Angebote, der Kommunikation, des Vertriebs incl. möglicher Lösungen vor Ort, Verbundlösungen und Hilfestellungen des Verbandes
Eyrich-Halbig GmbH | Kundenbefragung 2023
Im Jahr 2023 führen wir unsere umfassende Beratung und Betreuung zu den Themen Kundenzufriedenheit, Markenführung, Markenkommunikation und Nachhaltigkeit für EYRICH-HALBIG fort.
Aktuell befragen wir alle Kundinnen und Kunden der letzten zwei Jahre zu ihrer Zufriedenheit mit Eyrich-Halbig Holzbau GmbH.
Eine Vorschau auf unsere Arbeiten 2023: Kundenbegeisterung mit Nachhaltigkeit verknüpfen, mediale Begleitung der Kundenevents, Betreuung und Ausbau der Website und der Social-Media Kanäle, Projektdokumentationen incl. 360-Grad-Fotografie und Drohnenaufnahmen von Bauprojekten. Beratung und Unterstützung in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit.
Das Ziel: Steigerung der Bekanntheit als Anbieter erstklassiger Bauten aus Holz – Einfamilienhäuser, Anbauten, Umbauten, Aufstockungen, energetische Modernisierungen und gewerbliche Bauten und Festigung des Images als nachhaltig wirtschaftender Betrieb.
Wir beraten und betreuen die EYRICH-HALBIG HOLZBAU GmbH seit 2015.
Musikschule Hofheim | Qualitative Befragung der Mitarbeitenden
Die Musikschule Hofheim gGmbH führt im Rahmen ihrer Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung von Service und Qualität eine qualitative Telefonbefragung der Lehrkräfte und Mitarbeitenden durch.
Im November 2022 sind alle Lehrkräfte und Mitarbeitenden eingeladen an der qualitativen Telefonbefragung teilzunehmen: Wir wollten wissen, wie zufrieden sind die Lehrkräfte und Mitarbeitenden mit der Qualität und dem Service der Musikschule. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
Unsere Leistungen:
- Bereitstellung eines E-Mail-Anschreibens für ALLE Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
- Fragebogendesign für eine qualitative Telefonbefragung
- Durchführung und Projektmanagement
- Dokumentation, Analyse der Ergebnisse, Clusterung, grafische Aufbereitung
- Ergebnisbericht mit Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen
- Präsentation vor Ort
GrooveLAB | Videoproduktion
Im Oktober 2021 produzieren wir mit und für GrooveLAB ein Video für die Dokumentation deren Arbeit. Das Besondere: wir erzählen die Geschichte aus der Perspektive der Schüler*innen und packen alles in eine gute Geschichte. Das Video entsteht in fünf Drehtagen mit anschließendem Schnitt und Konfektionierung.
ERNANI GmbH | Neue Website
Wir erstellen im Rahmen des Markteintritts von ERNA – die App die neue Website erna-music.de.
Holzbau Weiss – Erfolgreiche Akquise neuer Mitarbeiter
Qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten ist heute die große Herausforderung im Handwerk. Holzbau Weiss geht den Weg mit erfolgreicher Werbung und Öffentlichkeitsarbeit zur Gewinnung neuer Mitarbeiter.
Mit einer breit angelegten qualitativen Befragung aller Mitarbeiter will Holzbau Weiss die Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit mit der Arbeit steigern. Die Mitarbeiter benennen die Schwachstellen im Betrieb aber auch die Stärken des Betriebs – warum es attraktiv ist für Holzbau Weiss zu arbeiten. Ziel ist es, die Schwachstellen im Betrieb dauerhaft zu eliminieren und die Stärken klar und selbstbewusst nach außen zu kommunizieren.
In der neuen Rubrik “Karriere” kommuniziert Holzbau Weiss was seine Mitarbeiter über den Betrieb sagen.
Website für das Handwerkerforum Heuberg e.V.
Im Rahmen der Vertriebs- und Öffentlichkeitsarbeit unserer Kunden im Handwerk produzieren wir passgenaue Videos und Fotos. Vorzugsweise für den Einsatz auf den Websites unserer Kunden, für Facebook und für Youtube. Die Videos eignen sich ebenfalls für den Einsatz auf Messen und für Inhouse-Veranstaltungen.
Video- und Fotoportrait des Handwerkerverbundes Handwerkerforum Heuberg
Unsere Video- und Fotoproduktionen sind Full-Service-Pakete. Wir arbeiten ausschließlich mit eigenem Material: Video, Foto, Text, Audio und Musik. Damit haben Sie und wir stets die Gewähr der vollen Hoheit über die Urheberrechte und Nutzungsrechte.
Unsere Leistungen bei Video- und Fotoproduktionen umfassen:
- Skript und Drehbuch
- Portraits
- Drohnenflug mit Videos und Luftaufnahmen
- Texterstellung
- Fotonachbearbeitung
- Musikproduktion für das Video
- Videoerstellung mit Schnitt und Effekten
- Full-HD-Produktion und Konvertierung für alle Endgeräte (Computer, Laptop, TV, Tablet, Smartphone)
- Video in Website und Social-Media-Kanäle einbetten
- Volle Nutzungsrechte des gesamten kreativen Materials für den Auftraggeber im Rahmen seiner Unternehmenskommunikation.
Eyrich-Halbig Holzbau GmbH | Kundenzufriedenheit 2019
Seit 2015 evaluiere ich regelmäßig die Zufriedenheit der Kunden von Eyrich-Halbig Holzbau – als Vollerhebung der letzten zwei Jahre und vollständig anonym. Die Kundensicht auf die Leistungen ist die wichtigste Perspektive für den Betrieb.
Erstens um die Qualität der Arbeit zu sichern. Zweitens benennen die Kunden die Stärken von Eyrich-Halbig Holzbau und empfehlen den Betrieb weiter: Die Aussagen im O-Ton setzen wir um in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit on- und offline.